Im Handumdrehen zu deiner eigenen Webseite
Heutzutage kommt es immer häufiger vor, dass großes Interesse besteht, eine eigene Webseite zu entwerfen. Doch viele stellen sich die Frage: Wie soll ich mir in kurzer Zeit eine komplette Programmiersprache aneignen? Die Antwort ist „gar nicht!“ Richtig.
Denn mittlerweile gibt es eine große Anzahl an Software, sogenannte Frameworks, die dieses Problem beheben. Dabei hat man die Möglichkeit seine Webseite so zu entwerfen, wie es einem gefällt. Und der positive Aspekt zudem ist hierbei, dass man den Quellcode nicht selber entwerfen muss, sondern einem diese Vorarbeit genommen wird und es ist zusätzlich kostenlos erhältlich. Ein gutes Beispiel für ein Framework ist Bootstrap:
http://holdirbootstrap.de/
Hierbei wird einem vorab eine Basis-HTML-Vorlage angeboten, die man ganz einfach aus der Internetseite heraus kopieren kann und in seinen Code-Editor wie z.B. Adobe Brackets einfügen kann. Vorab sollte man sich aber eine leere HTML Datei anlegen, die sich in dem Bootstrap Ordner befinden sollte, um sich überhaupt erstmal seine Webseite angucken zu können. Des Weiteren werden einem bei Bootstrap jegliche Quellcodes für, zum Beispiel Tabellen, Formulare, Buttons etc. angezeigt. Diese kann man sich anzeigen lassen und in seinen Editor einfügen. Falls du Inspirationen für deine Webseite benötigst zeigt dir auch hier Bootstrap einige Beispiele an, an denen du dich orientieren kannst.
Habe ich Dein Interesse geweckt ? Dann leg los und entwerfe Deine eigene Webseite!