Kunkun Body – クンクン – “Schnüffeln”
Mitte Juli 2017 hat das japanische Technologieunternehmen Konica Minolta in Zusammenarbeit mit dem Business Innovation Center (BIC) Japan mit dem Vorverkauf von Kunkun (bedeutet übersetzt „schnüffeln“) Body, einem Geruchs-Messgerät, begonnen. Das BIC ist spezialisiert auf neue Geschäftsbereiche für regionale und marktspezifische Bedürfnisse. Dabei wurde auch mit dem Osaka Institute of Technology zusammen geforscht, wobei es vorwiegend um die Signalverarbeitung durch neuronale Netzwerke geht.
Ein kleines Gerät, in Hosentaschen Größe, verfügt über ein technisches Innenleben, welches in der Lage ist, unterschiedliche Geruchsarten zu identifizieren und deren Ausprägungsgrad festzustellen. Das Analysegerät wird mittels einer App mit dem Smartphone verbunden und zeigt dort die Ergebnisse an. Kunkun kann drei Arten von Gerüchen unterscheiden: Schweißgeruch, Altersgeruch und Geruch durch Diacetyl-Einwirkung, sogenannter. “Mittelfett-Geruch”. Das Ergebnis wird auf einer Skala von 0 bis 100 präsentiert. Je näher der Wert an 100 liegt, desto besser ist der Geruch.
Die Idee ist nicht ganz neu, erst letztes Jahr hat Nivea Men die App “NOSE” präsentiert, die Männern dabei helfen soll ihren eigenen Körpergeruch wahrzunehmen. Doch Smartphones können (noch) nicht riechen, deshalb muss auch für diese Applikation Hardware verwendet werden, in diesem Fall eine Handyhülle.
Auf der japanischen Crowdfunding Seite Makuake ist Kunkun Body bisher ein voller Erfolg. Immerhin wurden seit Verkaufsstart Pakete im Gesamtwert von 31.551.000 Yen, also etwa 242.905 € verkauft. Allerdings ist Kunkun Body mit einer UVP von rund 230€ (30.000 Yen) auch nicht ganz billig. Da wäre es definitiv günstiger einfach mal selbst an sich zu “schnüffeln”, oder eine extra Runde zu duschen.
Quellen:
- https://kunkunbody.konicaminolta.jp/ (letzter Zugriff 16.08.2017)
- https://www.makuake.com/discover/projects/?keyword=kunkun (letzter Zugriff 16.08.2017)
- https://www.inside-handy.de/news/39926-nivea-men-nose-riechendes-smartphone (letzter Zugriff 11.08.2017)
- https://www.pressetext.com/news/20170209022 (letzter Zugriff 11.08.2017)